velaromunex Logo
velaromunex
Hellersdorfer Str. 79-81, 12619 Berlin
+4923249045666
info@velaromunex.com
Jetzt Anfragen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei velaromunex im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velaromunex, Hellersdorfer Str. 79-81, 12619 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@velaromunex.com erreichen oder telefonisch unter +4923249045666 kontaktieren.

Als Anbieter von Finanzbildungsprogrammen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Kategorien verarbeiteter Daten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Bildungs- und Berufsinformationen
  • Technische Nutzungsdaten der Website
  • Kommunikationsinhalte bei Anfragen
  • Teilnahmedaten an Bildungsprogrammen

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung, zur Kommunikation mit Ihnen über Kursinhalte und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Programme. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf folgenden Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO bei gesetzlichen Verpflichtungen und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund berechtigter Interessen.

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen handelt es sich um die Optimierung unserer Website, die Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Direktwerbung für ähnliche Produkte. Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen dabei nicht das Interesse an der Datenverarbeitung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@velaromunex.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet wurden. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen gewährleisten ein hohes Datenschutzniveau.

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren ohne weitere Kontaktaufnahme gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

Daten von Kursteilnehmern speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten, in der Regel zehn Jahre. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung besteht.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

Bei internationalen Datenübertragungen achten wir darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Über solche Übertragungen informieren wir Sie gesondert.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von Cookies einschränken oder ganz verhindern. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Kontakt für Datenschutzfragen

velaromunex
Hellersdorfer Str. 79-81
12619 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@velaromunex.com
Telefon: +4923249045666

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.